Weihnachten und unsere kleinen und großen Vierbeiner...
Jetzt ist sie wieder da, die Adventszeit. Die Tage werden kürzer und anstatt das wir alle etwas runterfahren und die besinnliche Zeit genießen, haben wir alle noch weniger Zeit und noch mehr Termine und Aufgaben.
Die Weihnachtskarten wollen gebastelt und die Plätzchen gebacken werden. Es gibt viele Weihnachtsmärkte (wir sind auch mit PETfit und Food Talk dabei) und Kaffee trinken im Advent. Geschenke wollen gekauft und die Weihnachtsmenüs geplant werden. Und dann möchte noch jeder Verein sein persönliches Weihnachtsfest....
Und was machen unsere Haustiere? Katzen genießen die Zeit mit schlafen--- wie immer! Und die Hunde? Ja, die merken den Stress und die Hetze auf jeden Fall etwas mehr. Dem einen legt sich der Stress auf den Magen (Durchfall ) dem anderen auf das Fell (vermehrtes kratzen oder Haarausfall) und wieder andere bekommen empfindliches Immunsystem (anfällig für Infektionen). Die Tierärzte freuen sich!!!!
Doch wer sein Haustier liebt sollte in diesen Tagen besondere Aufmerksamkeit auf die kleinen Mitbewohner werfen. Denn nicht alles was gut für uns ist, ist auch gut für die Vierbeiner. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf... wie und womit Sie dekorieren können und worauf man achten soll!!!
Hier ein paar Ratschläge :
SPEISEN
- Schokolade:
Je dunkler je giftiger!!!! Zartbitter-, Block- und Kochschokolade enthalten viel Theobromin und sind besonders gefährlich für Hunde.
Daher Schokolade vor Hunde und Katzen sichern!
- Knochen und Gräten:
gekochte Knochen besonders Geflügelknochen sind verboten. Sie können beim kauen splittern und so zu inneren Verletzungen führen!
Auch Fischgräten sind gefährlich!
- Fettige und gewürzte Speisen:
Gewürze wie z. B. Muskatnuss oder Zimt können Hunden schaden.
Es ist möglich das es zu Durchfall oder Erbrechen kommt. Ungesund sind auch besonders salzige oder fettige Speisen.
UNFÄLLE VERMEIDEN
- Lassen Sie niemals Haustiere mit der Weihnachtsdekoration allein !!!
Hunde und Katzen laufen frei zwischen der Dekoration umher... sie sind
neugierig und wollen alles entdecken und erobern!!!!
- Brandgefahr bei Kerzen aus Wachs
- Verletzungsgefahr bei Glaskugeln
- Vergiftungsgefahr bei Lametta, Engelshaar und Co.
- Vergiftungsgefahr durch Blumen (z.B. Weihnachtsstern oder Tannennadeln)
- Stanniolpapier, Bänder, Schleifen, Kunstschnee... (man kann hier nicht alles auflisten......)
STRESS VERMEIDEN
- Lärm und ungewohnt laute Musik oder Gespräche
- Ungewohnte Gerüche
- Hektisches Treiben
- viele unbekannte Gesichter
- etc....
Was uns mit Freude erfüllt ist für unsere Haustiere Stress. Der Tagesrhythmus vieler Haustiere wird gestört.
Richten Sie gemütliche Rückzugsorte ein, damit sich die kleinen Vierbeiner zurückziehen können. Dadurch geben Sie ihnen das Recht Ruhephasen zu genießen!
Und nicht vergessen... ein ausgiebiger Spaziergang.... nach dem Essen.... macht auch unseren Hunden ein riesen Spaß !!!
EIN TIPP.... welcher hoffentlich nicht gebraucht wird!!!
- Informieren Sie sich vor den Feiertagen welcher Tierarzt oder Klinik in Ihrer Umgebung Notdienst hat und legen Sie sich die Telefonnummern und Adressen bereit!!
Zum Jahresende.......
Zusammenkommen ist ein Beginn.
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist ein Erfolg.
Im Namen des gesamten Food Talk Teams
Danken wir für das große Vertrauen
und wünschen ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches neues Jahr 2022
Wir freuen uns auf weiterhin oder auch zukünftige gute Zusammenarbeit.
Ilka & Ralf Denzer