Flohsamenschalen-Gemahlen
Bei Flohsamen handelt es sich um die Frucht einer alten indischen Heilpflanze (indischer Wegerich) und wird umgangssprachlich auch Flohkraut genannt (hat also mit Flöhen nichts zu tun… außer dass sie denen ähnlichsehen). An dieser Pflanze wachsen die Samen aus dessen Hülse die Flohsamenschalen gewonnen werden. Flohsamenschalen sind als Lebens- und Heilmittel zugelassen, sodass sie Mensch und Tier helfen.
Wirkung
Das tolle an Flohsamenschalen ist, das sie eine Funktion haben welcher „dualer Mechanismus“ genannt wird. D.h. sie wirken bei Verstopfung genauso gut wie bei Durchfall.
Flohsamenschalen können vielfältig eingesetzt werden, u.a. bei:
- Durchfall
Flohsamenschalen regulieren die Darmtätigkeit und die Transitzeit im Darm wird dadurch verlängert.
- Verstopfung
Durch die Volumenzunahme entsteht ein Druck auf die Darmwand und der Darmentleerungsreflex wir angeregt.
- Übersäuerung/Sodbrennen
Der aus Flohsamenschalen hergestellte Schleim bindet Säuren und schützt die Magenschleimhaut (auch Darmschleimhaut).
- Analdrüsenprobleme
Durch die Volumenzunahme im Dickdarm wird bei der Darmentleerung vermehrt Druck auf die Analdrüsen ausgeübt.
- Gewichts Regulierung
Aufgrund ihrer Quellwirkung im Magen kommt es zu einem schnelleren Sättigungsgefühl.
Anwendung
Bitte immer gemahlene Flohsamenschalen bei den Tieren verwenden. Bei uns Menschen gehen auch geschrotete Flohsamenschalen. Ferner sollten (auch wenn es andere Meinungen gibt) das gemahlene Flohsamenschalen Pulver IMMER vorab eingeweicht werden. Wir können gerne über die Konsistenz diskutieren. D.h. bei Durchfall ist der angerührte Schleim etwas fester und bei Verstopfung dünnflüssiger, aber IMMER eingeweicht. Flohsamenschalen können mehr als das 50-fache an Wasser aufnehmen, und die Wasseraufnahme können wir bei unseren kleinen Lieblingen nicht kontrollieren!!!
Wir mischen für unsere vier Tiere immer eine größere Menge an. Generell berechnet man 1 Gramm Pulver pro 5 Kilogramm Körpergewicht. Pro 1 Gramm Pulver kommen dann ca. 20 Gramm heißes Wasser. Am besten erst das Wasser in ein Gefäß geben und das Pulver anschließend hinzufügen, hierbei entstehen keine Klümpchen. Die Mischung sollte mindestens 15 Minuten quellen. Du kannst sie aber auch am Tag vorher abends schon ansetzten.
Bitte nicht zeitglich mit Medikamenten geben, denn der Schleim bindet die Wirkstoffe der Medikamente!! Daher morgens Flohsamenschalen und abends die Medikamente oder umgekehrt, je nachdem wie der Tierarzt das Medikament verordnet hat.
Fazit
Eigentlich sind der Magen und Darm eines Hundes nicht empfindlich. Jedoch zerstören viele Hunde- und Katzenbesitzer durch industriell hergestelltes Trocken- und Nassfutter das Darmmikrobiom und damit das Immunsystem ihrer Lieblinge. Der Darm macht 80 % des Immunsystems aus…. das wissen die wenigsten. Wenn der Darm nicht mehr funktioniert ist der Liebling anfällig für Infektionen, Entzündungen und unter anderem auch für Parasiten….
Bitte kauft euch BIO-Produkte und nicht die günstigsten die im www. angeboten werden. Wir nehmen immer die Bio- Flohsamenschalen gemahlen von PET fit. Hier kennen wir die Qualität und sind von der Herstellung überzeugt.
Selbst wir machen regelmäßig eine Flohsamenkur und merken wie gut sie uns tut… und was dem Menschen gut tut… kann dem Tier nicht schaden, oder?
Flohsamen-schalen
Gemahlen
PET FIT