Darmgesunde Ernährung

"Es gibt sehr viele allgemeine Ernährungsrichtlinien. Die einen meinen BARF sei richtig, die anderen propagieren eine rein vegetarische oder sonstige Ernährungsweise, wieder andere befürworten kaltgepresstes Trockenfutter. Dabei wird wenig beachtet, dass sich viele Ernährungslehren in der Regel nur an gesunden Tieren orientieren und nur eingeschränkt bei einem kranken Darm empfehlenswert sind. Und das, obwohl viele Tiere augenscheinlich unter Magen-Darm- Störungen leiden.

Eine vernünftige Ernährungsumstellung ist unabdingbar, um den Darm wieder in Ordnung zu bringen. In erster Linie gilt es, gärungsfeie Lebensmittel zu verzehren, also Nahrungsmittel, die im Darm nicht zu Gärungsprozessen und Blähungen führen: Gärung führt zu Zellschädigung, durch Gärungsprozessen entstehen unter anderem auch Fuselalkohole mit einem stark leberschädigenden Einfluss. Oft wundern wir uns, dass wir in den Blutbildern unserer Tiere erhöhte Leberwerte vorfinden, und das, obwohl Tiere in der Regel keine Alkohol konsumieren. "
(Quelle: Provicell PET-tierisch gut- Gesundheits Fibel- 2022)